So, hier kommt jetzt der Knaller meiner musikalischen Laufbahn:
Erstmals in 24 (!) Jahren als Neueinstieg in die TOP 30 der deutschen Album-iTunes-Charts!
Ohne Fernseh- und Radioauftritt, ohne Presse und ohne Werbung anderer Art.
Nur allein durch euch, mein Publikum! DANKESCHÖÖÖN für diesen Erfolg,
auch im Namen von Christian Bruhn, Alexa Tal und Volkmar Gilbert! Euer Donato.
(Originalzitat von Donato bei Facebook)

Donato mit Samuel Koch
|
Es ist eine Seite, wenn man ein Lied schreibt, das durch das Schicksal eines Menschen und seinem Umgang damit inspiriert wurde ("So schön wie hier kann's im Himmel gar nicht sein"). Es ist aber die weitaus schönere Seite, wenn man diesen Menschen auch persönlich treffen darf, nachdem man sich zuvor nur geschrieben hat.
Und wenn dann dieser Mensch in seinem Rollstuhl auf einen zu steuert und mit einem breiten Grinsen sagt: "DONATOOO PLÖÖÖGERT!" - dann berührt einen das als Mensch und als Künstlerkollegen sehr. Danke, lieber Samuel Koch, dass du - obwohl selber motorisch so eingeschränkt - die Menschen im Hirn und im Herzen bewegst! Ich werde diese Begegnung nie vergessen - du hast mich berührt!
(Originalzitat von Donato bei Facebook)
|
Donato mit seiner langjährigen Kollegin Ute Lemper
UTE LEMPER! Nach so vielen Jahren ein solch freudiges Wiedersehen mit einer meiner liebsten und herzlichsten Kolleginnen (und Vorbilder) überhaupt... der ich nie vergesse, dass sie auf einer meiner ersten CDs mal einfach so mitgemacht hat, ohne dafür auch nur einen Cent zu verlangen. Und die mir vor 20 Jahren berufliche Ratschläge mit auf den Weg gegeben hat, die ich bis heute stets befolgt habe! Es war, als hätten wir uns gestern erst zuletzt gesehen... Danke, dass du bist, wie du bist - und immer DU geblieben bist!
(Originalzitat von Donato bei Facebook)
(Doppel-)CD-Release-Konzert:
Sonntag, den 22. April 2017
17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr)
im "Wilde Oscar"
Niebuhrstr. 59/60, 10629 Berlin
Eintritt: 28,- Euro (inkl. CD-Doppelalbum"BANANE")
Kartenbestellung täglich unter: 0170 - 5205072
"BANANE" ist so vieles im Leben und in der heutigen Zeit!
"BANANE" kann aber auch süß und lecker schmecken.
Mit anderen Worten: Der Begriff der "BANANE" und die krumme Frucht an sich ist bekanntermaßen vielseitig einsetzbar!
Und ebenso vielseitig ist die neue (und zugleich: letzte!) CD, deren Erscheinen DONATO PLÖGERT nun zusammen mit seinem Publikum feiern möchte.
Sicherlich handelt es sich hierbei um das amüsanteste Album, das der Künstler im Laufe seiner fast 24jährigen Karriere je veröffentlicht hat.
Zusammen mit seinem väterlichen Komponistenfreund CHRISTIAN BRUHN hat er thematisch "in die Vollen" gegriffen und besingt alles, was im alltäglichen Leben nicht niet- und nagelfest ist:
Er berichtet vom Frauenliebling Rudi, der in seinem Mietshaus bei allen Damen bohrend unterwegs ist, von Frauen mit heftigem Männerverschleiß im Urlaub, von Ehepaaren, die das friedliche Weihnachtsfest zur beziehungstechnischen Generalabrechnung nutzen und von Verliebten, die im wahrsten Sinne des Wortes nicht "zusammen kommen" können.
DONATO PLÖGERT nimmt sich aber auch der heutigen "Geiz-ist-geil"-Mentalität und der"Keine Zeit"-Generation an, ebenso wie dem weltpolitisch kranken Zustand der Welt und der sie verwaltenden Politiker. Er widmet auf seine ihm eigene Art den Rauchern in der deutschen Hauptstadt ein wahres Liebeslied und wirbt in einem weiteren Song um Verständnis für die vielen Berlin-Touristen, die im permanenten Sightseeing-Dauerstress stehen.
Doch schlägt sein Künstlerherz natürlich auch für die schönen Augenblicke unseres Daseins wie die musikalische Erinnerung an den ersten Kuss im kleinen Kino an der Ecke oder an mit Freunden verbrachte, feuchtfröhliche Nächte zwischen Längen- und Größenwahn!
Und schließlich weiss er mit den Lied "Nimm es leicht" die Männer zu trösten, deren "Püppchen" zuhause mehr als zwei Zentner auf die Waage bringt, frei nach dem Motto "Man gönnt sich ja sonst nix".
Als einer der Höhepunkte der Show darf sicherlich schon jetzt sein amüsant-berührendes Chanson über die letzte große Liebe vieler älterer Menschen bezeichnet werden - mehr sei an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten!
Wenn er dann am Ende alles bisher persönlich Erlebte mit dem Lebensfazit: "Dann war es gut" besingt, dann hofft Donato Plögert natürlich darauf, dass er mit diesem Satz zugleich auch den Besuchern dieses einmaligen Konzertes aus dem Herzen spricht!
DIE Gelegenheit für alle, die noch ein schönes Weihnachtsgeschenk suchen
und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen möchten
Donatos erstes Weihnachtsalbum "Überall scheint Weihnachten zu sein"
Für alle, die vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk für Kollegen, Familienmitglieder oder Geschäftspartner suchen und eine gute Sache unterstützen wollen: Die Weihnachts-CD "Überall scheint Weihnachten zu sein" mit 22 Songs zum Thema Weihnachten, Feiertage mit unvermeidlichem Weihnachtsbesuch samt ungewünschter Geschenke, musikalischen Erinnerungen an geliebte Menschen und Freunde... und dem festen Glauben daran, dass im nächsten Jahr alles anders wird - und doch die Verwandtschaft und der Stress ewig gleich bleiben!"
Die CD könnt Ihr mit Widmung und Autogramm für 11,50 Euro bestellen unter: info@donatoploegert.de oder in unserem CD-Shop.
Alle Erlöse gehen an das Sterbe- und Pflegehospiz für Kinder "Berliner Herz".
(Originalzitat von Donato bei Facebook)

Im Jahr 2018 steht der Berliner Entertainer DONATO PLÖGERT seit genau 24 Jahren auf der Bühne.
Für ihn eine Gelegenheit, musikalisch auch einmal zurück zu blicken auf Bühnen- und Aufnahmestudio-Momente, die er mit anderen Sangeskollegen teilte.
So entstand die Idee, ein Doppelalbum mit Duetten zu veröffentlichen, die viele seiner Fans schätzen und lieben, auf dem aber auch Songs zu finden sind, die bisher in diesen Versionen unveröffentlicht waren.
Die Schar der Sangeskollegen ist hierbei mehr als breit gefächert: Ob nun Schauspieler JAN SOSNIOK (aus der Kult-Serie "Berlin, Berlin"), die rheinische Karnevals-Ikone MARIE-LUISE NIKUTA, CINDY BERGER (der weibliche Teil des erfolgreichsten Schlagerduos der 70er Jahre, CINDY & BERT), TINA RAINFORD (die es mit ihrem Song "Silver Bird" bis die US-Charts schaffte), oder Berlins amtierender Kultursenator KLAUS LEDERER, die Musicaldarsteller MICHELLE BECKER, DANNY COSTELLO oder MARY C. BERNET, bis hin zur verruchten Diva ROMY HAAG und dem inzwischen verstorbenen FRIEDRICH SCHOENFELDER, der berühmten Synchronstimme von Rex Harrison und dem Erzähler vieler Märchen-Hörspiel-Cassetten.
Aber auch die Live-Version von "Ein neuer Tag", mit der DONATO PLÖGERT in der legendären ZDF-Hitparade auftrat, ist auf dem Doppelalbum erstmals zu hören, ebenso wie die mit Berlins Soul-Röhre KATHARINA GOEBEL aufgenommene CSD-Hymne "City of the rainbow".
Die musikalische Bandbreite reicht hierbei vom Schlager ("Knuddel doch mal mit"/"Indianersommer") über Chanson ("Um nicht allein zu sein"/"Illusionen"), Berliner Couplet ("Een Stück Käsekuchen"/"Bei uns im Kiez") und Pop ("Ich will dich knallen"/"Ich bin geboren, um zu leben"), bis hin zum Disco-Knaller "City of the rainbow"/"Liebe lässt sich nicht verbieten").
Insgesamt also ein Album, das alle Facetten der 24jährigen Bühnenlaufbahn von DONATO PLÖGERT bestens aufzeigt und jedem Hörer die Vielseitigkeit dieses Künstlers ans Ohr legt!
Donato mit "Die Alte mit dem Hackenporsche" auf Platz 8 in den I-Tunes-Charts
Kurz vor der Rente noch in den Charts! - Am Ende wird alles gut!!!
"DIE ALTE MIT DEM HACKENPORSCHE (Musik: Robert Long, Text: Donato Plögert).
- Im Jahre 2003 als neuen Song bei der GEMA angemeldet, inzwischen ca. 1000 Mal gesungen... und jetzt in den TOP TEN bei den I-Tunes-Downloadcharts in Deutschland...
ging ja fix! :-) Ick freu mir!!!
(Originalzitat von Donato bei Facebook am 02.05.2017)

Immer wieder hört Donato Plögert von Freunden und Fans die Frage, ob er nicht auch mal wieder DIESES oder JENES Lied singen könne?
Bei mittlerweile weit über 300 von ihm geschriebenen und eingesungenen Songs reicht die Länge eines normalen Konzerts grundsätzlich leider nicht aus, um alle Lieder seines Repertoires zu präsentieren, weil eine solche Show dann fast einen ganzen Tag dauern würde.
Daher wird er nun unter dem Titel Ein Lied für jeden Freund am 15. Oktober ein Wunschkonzert geben:
Im ersten Teil der Show möchte Donato Plögert Titel singen, die ihm persönlich am Herzen liegen und die er sich schon lang mal wieder zu singen wünschte oder noch nie live gesungen hat.
Den zweiten Teil des Programms wird er mit Liedern bestreiten, die sich sein Publikum im Vorfeld wünschen kann:
Jeder, der eine Eintrittskarte zur Show erworben hat, kann sich mündlich, per Postkarte, per Email, bei Facebook oder über seine Homepage das Lied seiner Wahl wünschen! Einzige Bedingung: Der Wunsch muss bis 14 Tage vor dem Konzert eingegangen sein!
Auf diese Weise dürfte am Ende ein Konzert stehen, das hoffentlich für die Besucher Titel bereit hält, über deren Wiederhören sie sich freuen können - und bei dem sie vielleicht auch noch das ein oder andere Lied neu für sich entdecken.
Showtermin:
Sonntag, den 15. Oktober 2017
18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
im BELETAGE,
Das i-Tüpfelchen auf dem BilderBuch
Akazienstrasse 28, 10823 Berlin,
Eintritt: 25,- Euro
Karten täglich unter: 0170 - 5205072
DONATO PLÖGERT zum zweiten Mal zum "Künstler des Jahres" gewählt!

Von Herzen nochmals ein großes Dankeschön an die Menschen, die mich zum zweiten Mal in Folge zum "Künstler des Jahres" wählten! Das spornt an, meinen jetzigen Weg weiter zu gehen!
Es ist so schön, wenn man ausser Applaus tatsächlich auch mal etwas zurück erhält, das man ab und an abstauben und dabei lächeln muss! Danke Danke Danke!
- Übrigens auch an die, die mir Steine, Mißgunst, Gehässigkeiten und Neid in den Weg schmissen, so wurde mir die Gelegenheit gegeben, weiter zu wachsen und stärker werden zu können!
(Originalzitat von Donato Plögert bei Facebook)
Standing Ovations für Donato und "Denn sie suchen nach dem Morgen"
Donato hat während seines Weihnachtsauftritts im Incognito auch seinen Flüchtlingssong "Denn sie suchen nach dem Morgen" gesungen und bekam dafür Standing Ovations. Das war sowohl für Donato als auch für sein Publikum der emotionale Höhepunkt des Abends.
Lesen Sie Donatos sehr persönlichen Beitrag und schauen Sie sich das Video an:
Liebe AfD, liebe PEGIDA-Mitläufer: Auch DAS ist Deutschland!
Hier ein musikalischer Gruß aus einer weltoffenen und vielfältigen Stadt.
Ich bin zutiefst STOLZ darauf, dass MEIN Publikum zu dem Großteil denkender Deutscher gehört, die differenzieren können und nicht jedem publizistischen Rattenfänger hinterher laufen.
Die Reaktion auf dieses Lied war mit Abstand der für mich berührendste und unvergesslichste, den ich je bei einem meiner Weihnachtsprogramme erleben durfte. Danke allen, die sich weiterhin dafür einsetzen, dass integriert statt diffamiert und polemisiert wird. Danke an Christian Bruhn, der extra eine neue Balladen-Version des Liedes arrangierte & Danke sehr an Josef Vesely und Kai Weddinger, die beiden WEDDINGERFILMER, die dieses Video aus Überzeugung unterstützt und ermöglicht haben. Gerne darf das Video geteilt werden! Und: Bastian Holze & Lydia Griese: Jetzt sollten wir das auch mal mit dem Chor zusammen singen, finde ich!
Pressetext "Überall scheint Weihnachten zu sein"
| Hörproben zu allen Liedern finden Sie bei Amazon
22 Jahre steht Donato Plögert nun schon auf der Bühne. Während dieser Zeit hat er für seine Weihnachtsprogramme diverse Weihnachts- und Winterlieder geschrieben, die inzwischen zu "Klassikern" seiner Shows geworden sind, wie z.B. "Die Moritat vom Honichkuchenherz", "Die Frau von über dir", "Heilichabend in Familie", "Die Alte mit dem Hackenporsche", "Schöne Bescherung" und diverse andere Titel, die stets sehr "menschelnde" Geschichten von der "schönsten Zeit des Jahres" erzählen.
Nun erscheint mit der CD "Überall scheint Weihnachten zu sein" erstmals ein Album, auf dem nicht nur diese Songs zu finden sind, sondern auch diverse neue Lieder, die Donato Plögert zusammen mit Christian Bruhn kreiert hat. |
Zusätzlich findet sich auf dem Album das Duett "Kleiner Weihnachtsstern am Himmelszelt", der letzte von der Kölner Karnevals-Ikone Marie-Luise Nikuta eingesungene Song.
Ebenso gibt es Raritäten zu entdecken, die bisher unveröffentlicht waren, u.a. das niedliche Tiermärchen "Ein bisschen was vom Winter" und das mit dem bereits verstorbenen Liedermacher Robert Long geschriebene Weihnachts-Liebeslied "Wer".
Insgesamt sind - entsprechend der 22 jährigen Bühnenkarriere des Künstlers Plögert - 22 Tracks auf der CD verewigt, von denen die meisten den Hörer schmunzeln, aber durchaus auch mal nachdenklich werden lassen. Und egal, wie man zu Weihnachten an sich steht: Das Schöne an diesem Fest ist, es geht auf jeden Fall vorbei - und kommt garantiert nächstes Jahr wieder!
Alle Einnahmen dieses Albums gehen an das Kinder-Hospiz "Berliner Herz"!
Die CD ist für 11,50 Euro (gerne auch mit gewünschter Widmung und Signierung) erhältlich unter: shop@donatoplogert.de
oder in allen bekannten Downloadportalen wie I-Tunes und Amazon. Dort gibt es auch Hörproben zu allen Liedern.
Drei neue Songs stehen zum Download bereit - Der Erlös geht an 2 wichtige Projekte
| Seit dem 14. Oktober ist der Pride-Remix von "Liebe lässt sich nicht verbieten" bei allen bekannten Downloadportalen erhältlich.
Dazu gibt es zwei weitere bisher unveröffentlichte Songs: "Liebe, sie bleibt" - Donatos Lied zum Gedenken an Lady Di und "Hör einfach zu", eine Neuaufnahme von Donatos Beitrag zum Grand Prix Colonia.
Downloaden können Sie die Songs u.a. bei Amazon und I-Tunes, wo es auch Hörproben zu den Liedern gibt.
Die Erlöse gehen an zwei Projekte zur Selbstverteidigung junger LGBTI-Mitglieder gegen homophobe Gewalt.
|
Bei You Tube Können Sie auch das dazu gehörende Video anschauen. Darin weden fast 100 Fotos von Menschen aus aller Welt gezeigt, die durch die Präsentation des CD-Covers zeigen, dass sie sich die Liebe nicht verbieten lassen. Ein liebes Dankeschön geht an alle, die mitgemacht und Fotos eingeschickt haben.
Wie heisst es so schön: "Never change a winning team!" Und genau daran hielt sich DONATO PLÖGERT auch, indem er die Komponisten CHRISTIAN BRUHN ("Was ist denn schon normal?"/"Wunder gibt es immer wieder"), MARTIN LINGNAU ("Ich trinke Ouzo"/"Das Wunder von Bern") und FLORIAN FRIES ("Der Junge mit den Seifenblasen") wieder mit ins musikalische Boot holte, um zusammen mit ihm die Lieder für sein neues CD-Album "SCHNAUZE mit S C H U S S" zu schreiben.
Diese vier unterschiedlichen Künstler sorgen dafür, dass es thematisch und kompositorisch alles andere als langweilig wird, wenn DONATO PLÖGERT sein Publikum nicht nur zwecks Alltags-Problem-Lösung mit in die nächste "Eckkneipe" nimmt, sondern auch mit ihm zusammen das "Palais Madame" besucht, seines Zeichens DER Berliner Anbagger-Schuppen für die im Herbst ihres Lebens stehende Damen und Herren. Ebenso lädt er die Zuschauer ein, ihn in Form eines beSWINGten Liedes auf einer lebensbedrohlichen Rad(Tor)tour durch die Straßen Berlins zu begleiten, um anschließend in einem anderen Titel sachlich-vergnügt festzustellen, welch` wichtige Örtlichkeit in den Berliner S-Bahn-Waggons fehlt.
In weiteren Songs berichtet er von "Knalltüten", die mit sich und ihrem Dasein überfordert sind, von einem durchgeknallten Schwestern-Trio, das mit über 90 Jahren bei fortgeschrittener Demenz eine WG gründet; er besingt Ehen, in denen nicht nur untereinander, sondern auch genüsslich mit den Schwiegereltern gestritten wird… und er erzählt von Senioren, die ihre einsamen Tage am offenen Fenster ihrer Wohnung verbringen, um so wenigstens am Leben ihrer Nachbarn teilhaben zu können.
Natürlich darf auch das unverwüstliche Thema "Liebe" nicht fehlen, sei es die zum bewunderten und unvergessenen Opa aus den Tagen der Kindheit… oder die Liebe, die man gerne jemand anderem entgegen bringen würde, dies aber leider - aufgrund seines eigenen, voran geschrittenen Alters - vom Arzt strikt verboten bekommt. Anders und in einem weiteren neuen Song der CD ausgedrückt heißt das:
Wenn man eben DAS nich` mehr kann, was man gern` noch können würde!
So ganz nebenbei wird sich DONATO PLÖGERT auch noch äußerst peppig für das höchste in Berlin zu vergebende Regierungsamt ins Gespräch bringen! Und genau dafür braucht es spätestens das, was er bekanntermaßen selber ist und auch zur Genüge besitzt:
Eine "SCHNAUZE mit S C H U S S!"
CD-Release-Konzert "SCHNAUZE mit S C H U S S" am Sonntag,
den 10. April 2016 um 16 Uhr (Einlass: 14 Uhr 30) im
WILDE OSCAR, Niebuhrstr. 59/69, 10629 Berlin-Charlottenburg
Karten zum Preis von 25,- Euro (inklusive des neuen CD-Albums)
bei www.eventim.de oder direkt im WiLDE OSCAR erhältlich unter
Tel. 030 - 233 690 87
| KINDERTAGES- UND NACHTHOSPIZ
Seit dem 1. Januar dieses Jahres hat Donato Plögert ein neues Hilfsprojekt - das Kindertages- und Nachthospiz in Berlin Friedrichshain. In dieser deutschlandweit einzigartigen Einrichtung können unheilbar kranke Kinder und junge Erwachsene von 0 bis 30 Jahren und deren Eltern und Geschwister einen Ort der Unterstützung finden. Hier können sie ihre lebensbedrohlich erkrankten Kinder für wenige Stunden oder Tage pflegen und betreuen lassen und in dieser "Auszeit" neue Kraft tanken, um ihre Kinder anschließend wieder Zuhause pflegen und betreuen zu können.
Außerdem können die Familien auch das kostenloses Angebot einer ehrenamtlichen ambulanten Familienbegleitung in Anspruch nehmen.
Donato sammelt bei seinen Auftritten Spenden für dieses Hospiz und auch ein Teil des Erlöses aus seinen CD-Verkäufen fließt in dieses wirklich sehr wichtige Projekt.
Ausführliche Infos finden Sie unter Hilfsprojekte und auf der HP des Kindertageshospizes
|

| Die Hörer vom CHAOS-RADIO-BERLIN haben
DONATO PLÖGERT
zum
KÜNSTLER DES JAHRES 2015
gewählt.
Insgesamt wurden 25513 Stimmen abgegeben,
von denen 8744 (34,3 %) an Donato gingen.
Wir gratulieren Donato ganz herzlich zu
diesem Erfolg und bedanken uns bei allen,
die so fleißig für ihn gevotet haben.
Außerdem hatte Donato in Joogis Schlagerparade
in diesem Jahr gleich 4 Nummer 1 Hits:
Wolkenkratzer
Freunde bleiben
Es gehört nur Mut dazu
Knuddel doch mal mit
|
Diese Mail bezüglich seines Flüchtlingssongs "Sie suchen nach dem Morgen" bekam Donato von einem Professor von der Uni Hannover.
Dieser hat sich, im Gegensatz zu den meisten Journalisten, die eigentlich für seriöse Zeitungen schreiben, das Flüchtlingsprojekt aber total verrissen haben, sehr differenziert und ehrlich geäußert und gab Donato auch die Erlaubnis, seine Worte zu veröffentlichen.
Lieber Donato Plögert,
lange schon wollte ich Ihnen schreiben - doch kam ich erst jetzt dazu, Ihnen ein paar Zeilen zum Release Ihres Liedes zu schreiben, bei dem ich zugegen sein durfte. Ich fand, es war ein sehr schöner Abend im Wilde Oscar und die Stimmung war gut, die Informationen zum Thema waren gehaltvoll und wurden trotzdem locker an die Zuhörer vermittelt.
Ich persönlich finde und fand es gar nicht selbstverständlich, dass die Berliner Zeitung, die FAZ, der Focus, die Welt und der Tagesspiegel doch relativ ausführlich über so einen Song und seine Interpreten aus der Politik berichten; das ist ein großer Erfolg für Sie und Ihre Mitstreiter!
Kritik, auch unflätige, in den Sozialen Medien erfahren heute alle, die sich für Flüchtlinge oder überhaupt die Zivilgesellschaft einsetzen; das liest man von Michael Mittermaier über Herbert Grönemeyer bis hin zu Nuhr.
Allerdings, das müssen Sie zugeben, waren die von Ihnen mit dem Song gesendeten Botschaften durchaus gewollt-kräftig, nicht mainstream, auch nicht mit Blick darauf, was in seriösen Medien zurzeit verbreitet wird. Es gibt einfach keine Mehrheit dafür, Flüchtlinge weiterhin in großer Zahl oder gar völlig unkontrolliert aufzunehmen. Da ist immer mit Widerstand zu rechnen.
Aber genau deswegen ist es ja gut, dass Sie Ihre Stimme erhoben haben mit Ihrem Lied. In einer Demokratie wird man irgendwann zu einer konsensuellen Lösung kommen (müssen), wo jeder sich ein Stück von seiner Position wegbewegt.
Alles in allem: Danke, dass Sie den Mut hatten, ein solches Lied überhaupt zu wagen und an die Öffentlichkeit zu bringen. Dafür zolle ich Ihnen Respekt! Und das wollte ich Ihnen unbedingt noch im Jahr 2015 schreiben!
Herzlichst Ihr Prof. M. Brandt
Am 02.11.2015 gab es im wilde Oscar in Berlin das CD-Release Konzert für Donatos neue CD mit dem Doppel-Titel "Wolkenkratzer" und "Sie suchen nach dem Morgen".
Wolkenkratzer ist ein sehr emotionales, authentisches Lied mit autobiografischem Hintergrund, ein Lied das sofort unter die Haut geht.
Bei "Sie suchen nach dem Morgen" handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt von Donato, seinem Freund Daniel Worat und den 3 Politikern Thomas Birk, Hakan Tas und Fabio Reinhardt, die unter dem Namen Bandnamen "Five 4 Refugees" dieses Lied aufgenommen haben, um damit auf das Leid der vielen Flüchtlinge aufmerksam zu machen und um Verständnis für sie zu bitten.
Wer bei diesem einmaligen und ganz besonderen Konzert dabei sein möchte, sollte sich schnell die Karten sichern, da nur noch wenige zu haben sind. Es wird ganz bestimmt ein schönes Konzert in einem ganz besonderen Ambiente werden.
|
Großer Erfolg beim Chaosradio Berlin
Donato erreichte zusammen mit Estelle van der Rhone & Klaus Lederer und dem Song "Es gehört nur Mut dazu" und zusammen mit Marie-Luise Nikuta und "Knuddel doch mal mit" jeweils 3 x den 1. Platz in der Schlagerparade vom Chaoas Radio in Berlin. Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich und bedanken uns, auch in seinem Namen, bei allen, die für ihn gevotet haben.
|